Demnach ordnete Putin einen Teilabzug der russischen Armee aus Syrien an. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Vor wenigen Tagen hatte die russische Armee erklärt, dass die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien besiegt sei. Bis auf letzte Widerstandsnester sei Syrien vom IS befreit, hatte Vize-Generalstabschef Sergej Rudskoj erklärt. Das US-Verteidigungsministerium hatte die Erfolgsmeldungen sehr zum Ärger Moskaus in Zweifel gezogen. Die US-geführte Koalition werde ihre Angriffe auf den IS fortsetzen, teilte das Pentagon letzte Woche mit.
Putin besucht Erdogan
Putin wird heute zudem zu Gesprächen über Syrien und Jerusalem in Ankara erwartet. Bei dem Treffen mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan wird es unter anderem um die Bemühungen zur Beilegung des Syrien-Konflikts gehen. Russland, die Türkei und der Iran setzen sich seit Jahresbeginn für eine politische Lösung des Bürgerkriegs in Syrien ein. Obwohl Putin und Erdogan auf unterschiedlichen Seiten des Konflikts stehen, haben sie zuletzt ihre Kooperation verstärkt und sich dieses Jahr bereits sieben Mal getroffen.