Es gebe kein Konzept und Fraktionschefin Sarah Wagenknecht habe darüber mit der Parteiführung auch noch nie gesprochen. Riexinger sagte weiter, alles was darüber bekannt sei, werde über die Medien gespielt. Er ließ auch erkennen, dass es eine Grenze der Toleranz gebe - und zwar für den Fall, dass im Zusammenhang mit der Sammlungsbewegung Strukturen für eine neue Partei aufgebaut würden. Das sehe er aber bislang noch nicht.
Im Landtagswahlkampf will er mit den Themen Mieten und Pflege punkten
Die Linke habe in Bayern enormen Zulauf, vor allem bei jungen Leuten, sagte der Parteichef. Man habe heute 1.000 Mitglieder mehr als vor einem Jahr, der bayerische Landesverband verzeichne den größten Mitgliederzuwachs von allen.
Riexinger stellt sich zur Wiederwahl
Riexinger steht auf dem Linken-Parteitag in Leipzig heute erneut zusammen mit Katja Kipping zur Wahl. Er selbst rechnet mit einem "ganz guten Ergebnis". In so einer zugespitzten Lage bekomme man freilich keine 100 Prozent. Die bekomme man in einer linken Partei ohnehin nicht.
Nachrichten im Originalton hören? Wer hat was gesagt? In B5 aktuell? Das geht auch im Abo in „Mein BR24“. Einfach auf das Schlagwort „Originalton“ tippen und zur Liste „Mein BR24“ hinzufügen. Und nie wieder einen „Originalton“ versäumen.