Bildrechte: dpa/picture alliance/Emmanuele Contini

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Klingbeil weist Forderung nach Kurskorrektur zurück

Die SPD müsse dringend ihren Kurs ändern - mit diesem Appell hat Außenminister Gabriel in seiner Partei viel Staub aufgewirbelt. Der neue Generalsekretär Klingbeil würdigt Gabriels Verdienste für die Partei, weist die Forderung aber zurück.

Von

Über dieses Thema berichtete BR24 im Radio am .

Lars Klingbeil kritisiert die Äußerungen Sigmar Gabriels, nicht ohne dessen Leistungen zu würdigen: Gabriel sei acht Jahre lang Parteivorsitzender gewesen und habe den Kurs der SPD bestimmt. In seiner Zeit sei vieles erreicht worden. Aber: "Ich finde, wir müssen aufpassen, dass wir Dinge nicht gegeneinander ausspielen."

"SPD muss auch neue Themen besetzen"

Er selbst gehöre zu einer Generation, die zum Beispiel für das Thema Digitalisierung stehe. Das sei auch einer der Punkte, die Gabriel kritisch sehe. Aber die SPD müsse auch solche neuen Themen besetzen. Sie sei eine Volkspartei, und da gehörten mehrere Dinge zusammen, so Klingbeil im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF.

Am Wochenende hatte Außenminister Gabriel die SPD zu einer grundlegenden Kurskorrektur aufgefordert: "Umwelt und Klimaschutz waren uns manchmal wichtiger als der Erhalt unserer Industriearbeitsplätze, Datenschutz war wichtiger als innere Sicherheit", schrieb Gabriel in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

Nachrichten im Originalton hören? Wer hat was gesagt? In B5 aktuell? Das geht auch im Abo in „Mein BR24“. Einfach auf das Schlagwort „Originalton“ tippen und zur Liste „Mein BR24“ hinzufügen. Und nie wieder einen „Originalton“ versäumen.