Bildrechte: dpa/picture-alliance/Maurizio Gambarini

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD)

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

O-Ton B5: Umweltministerin Hendricks

Beim Diesel-Gipfel hatten die Hersteller Hardware-Nachrüstungen eine Absage erteilt. Aber die Ministerin verwies auf Analysen des Umweltbundesamtes, die zeigen, dass Software-Updates nicht ausreichen, um die Stickoxid-Grenzwerte zu senken.

Von

Über dieses Thema berichtete Hintergrund am .

"Die Zeit drängt", sagte Hendricks - ansonsten drohten Fahrverbote. Sie wolle aber alles tun, um dies zu verhindern. Das hätten auch die Hersteller in der Hand.

Hendricks rät den Autobauern, ihr Modellangebot umzustellen, und nicht zu versuchen, mit dern Prämie noch Diesel-Autos zu verkaufen, die den Straßentest nicht bestehen. Nach Angaben der Bundesumweltministerin ist bei Diesel-Fahrzeugen nur die Abgas-Stufe Euro 6 D ein sinnvoller Ersatz - aber solche Fahrzeuge kommen erst im Herbst in den Handel.


Nachrichten im Originalton hören? Wer hat was gesagt? In B5 aktuell? Das geht auch im Abo in „Mein BR24“. Einfach auf das Schlagwort „Originalton“ tippen und zur Liste „Mein BR24“ hinzufügen. Und nie wieder einen „Originalton“ versäumen.