Waldbrände und Hitze in Kalifornien
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Noah Berger
Bildbeitrag

Feuerwehrleute bekämpfen entlang der Mosquito Ridge Road die Waldbrände des sogenannten Mosquito-Feuers

Bildbeitrag
>

Nach Hitzewelle - Kalifornien drohen Sturm und Regen

Nach Hitzewelle - Kalifornien drohen Sturm und Regen

Den Westen der USA trifft es gerade knüppeldick. Seit fast zwei Wochen herrscht vor allem in Kalifornien eine Hitzewelle mit Temperaturen von um die 40 Grad Celsius. Doch jetzt droht eine weitere Gefahr.

Die Feuerwehr in Kalifornien muss sich neben dem Kampf gegen einen großen Waldbrand nun auch auf Unwettereinsätze einstellen. Ausläufer des Tropensturms "Kay", der am Donnerstag als Hurrikan in Mexiko auf Land getroffen war, könnten auch in Kalifornien für starken Wind sorgen, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte. Der Wind könnte das "Fairview"-Feuer außerhalb von Los Angeles weiter anfachen.

Kommt jetzt der Starkregen?

Zugleich könnte der Sturm in Teilen Kaliforniens und Arizonas für heftige Regenfälle sorgen und in den Waldbrandgebieten Sturzfluten und Schlammlawinen auslösen. Besonders am südlichen Ende Kaliforniens, in der Region um San Diego an der Grenze zu Mexiko, wird mit schweren Regenfällen gerechnet. Der US-Wetterdienst befürchtet Niederschläge mit bis zu 18 Zentimeter.

Das Problem: Vielerorts sind die Böden steinhart, weil es dort gebrannt hat. Dadurch kann das Erdreich längst nicht die Wassermassen aufnehmen, wie sonst üblich. Die Folge könnten Schlammlawinen und Überschwemmungen sein.

Aus einem Löscheinsatz könne so ein Unwettereinsatz werden, sagte Jeff Veik von der kalifornischen Feuerwehr. "Uns stehen herausfordernde Tage bevor."

Starker Wind könnte Waldbrände weiter entfachen

Das "Fairview"-Feuer war am Montag in der Nähe der Ortschaft Hemet südöstlich von Los Angeles ausgebrochen und hat inzwischen 9700 Hektar Land zerstört. Zwei Menschen kamen durch das Feuer ums Leben, Tausende mussten ihre Häuser verlassen. Inzwischen besteht nach Angaben der Feuerwehr eine Evakuierungsanordnung für mehr als 20.000 Menschen.

Mit Informationen von afp & San Francisco Chronicle

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!