In der syrischen Provinz Idlib im Nordwesten des Landes sind bei einem russischen Luftangriff auf ein Militärlager mindestens 56 Menschen getötet worden. Etwa 100 weitere Personen wurden bei den Bombardements teilweise schwer verletzt. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt.
In den Trümmern der zerstörten Gebäuden läuft derweil die Suche nach weiteren Opfern. Viele der Verwundeten schwebten in Lebensgefahr, heiß es. Am Himmel seien weiterhin russische Kampfflugzeuge zu sehen.
Angriff auf türkische Verbündete
Nach Angaben der Menschenrechtsaktivisten griffen russische Jets Rebellen der islamistischen Miliz Failak al-Scham an, die mit der Türkei verbündet ist. In dem Militärlager in der Nähe des Ortes Harim unweit der türkischen Grenze seien Kämpfer der Miliz ausgebildet werden. In den kommenden Tagen hätten mehrere ihr Training demnach abschließen sollen.
Idlib als letzte Rebellenhochburg heiß umkämpft
Syrische Regierungstruppen hatten im Frühjahr 2019 mit russischer Unterstützung eine Offensive begonnen, um die letzte Rebellenhochburg Idlib und umliegende Gebiete zurückzuerobern. Seit Anfang 2019 wurden 1,4 Millionen Menschen durch die Kämpfe in Idlib vertrieben. Russland und der syrischen Regierung von Präsident Baschar al-Assad wurde mehrfach vorgeworfen, gezielt auch zivile Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser anzugreifen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!