Bildrechte: dpa/picture-alliance/Andreas Arnold
Bildbeitrag

CDU-Chefin Merkel während der Festveranstaltung "70 Jahre Frauen Union" in Frankfurt am Main

Bildbeitrag
>

Merkel wirbt für mehr Frauen in der CDU

Merkel wirbt für mehr Frauen in der CDU

Vor rund 70 Jahren wurde die "Frauen Union" als Lobbygruppe für die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik gegründet. Zum runden Geburtstag äußerte sich auch Kanzlerin und CDU-Chefin Merkel - und plädierte für mehr Frauen in ihrer Partei.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Nur 25 Prozent der CDU-Mitglieder seien Frauen, sagte Angela Merkel während des Festakts in Frankfurt. Das genüge nicht den Ansprüchen einer Volkspartei. Das müsse man auch den Männern deutlich sagen, so Merkel weiter. Das parteiinterne Quorum bei der Aufstellung von Wahllisten reiche nicht mehr.

Größere Repräsentanz

Es werde immer schwieriger, die Wünsche einer Mehrheit der Bevölkerung auszudrücken, zu artikulieren und zu erkämpfen, wenn die Bevölkerung in der Partei nicht repräsentiert sei, sagte Merkel. Die Frage des Frauenanteils in der CDU sei daher eine "Existenzfrage der Volkspartei". Außerdem zeigte sich die Kanzlerin unzufrieden damit, dass vergleichsweise wenige Frauen in der Bundestagsfraktion zu finden sind. Das liegt daran, dass die meisten Ortsverbände für die Bundestagswahl Männer als Direktkandidaten aufgestellt hatten.