Bildrechte: pa/dpa/Monika Wirth

1-Euro-Münze, im Hintergrund die europäische Fahne

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Mehr als zwei Drittel der Italiener wollen im Euro bleiben

Mehr als zwei Drittel der Italiener wollen laut einer Umfrage im Euro bleiben. Gegenüber dem Fernsehsender RAI erklärten 72 Prozent der Befragten, Italien solle die Gemeinschaftswährung nicht verlassen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Eine deutliche Mehrheit der Italiener will Umfragen zufolge einen Verbleib des Landes in der Euro-Zone. Lediglich 23 Prozent befürworteten demanch einen Austritt. In einer Euromedia-Umfrage ebenfalls für RAI sprachen sich 60 Prozent für den Verbleib aus, 24 Prozent für den Austritt. 16 Prozent waren unentschlossen.

Die beiden Wahlsieger Lega und 5 Sterne sind Euro-kritisch. Ihre Regierungsbildung scheiterte, weil Staatspräsident Mattarella den Kandidaten für das Amt des Wirtschafts- und Finanzministers ablehnte. Die Koalitionspartner hatten dafür den Euro-Gegner Savona nominiert. Savona hat den Beitritt Italiens zur Gemeinschaftswährung als historischen Irrtum bezeichnet.