Bildrechte: Jens Büttner / dpa-Bildfunk

Bundeskanzlerin Merkel mit Österreichs Bundeskanzler Kurz

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Medien: Merkel plant EU-Sondergipfel zu Flüchtlingspolitik

Angesichts des unionsinternen Asylstreits plant Bundeskanzlerin Merkel offenbar kurzfristig einen Sondergipfel mehrerer europäischer Staaten. Das Treffen soll Medienberichten zufolge noch vor dem EU-Gipfel Ende Juni stattfinden.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Wie die "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise mehrerer EU-Staaten berichtet, sei als Termin für das Sondertreffen das kommende Wochenende im Gespräch. Teilnehmen sollen demnach vor allem Staaten, die von der Flüchtlingskrise besonders betroffen sind - neben Deutschland sind das unter anderem Österreich, Italien und Griechenland. Unklar ist laut Bericht noch, ob auch Spanien und einzelne Balkan-Staaten an dem Sondergipfel teilnehmen.

Streit um "Masterplan Migration"

In Deutschland pocht Bundesinnenminister Seehofer darauf, bestimmte Flüchtlinge schon an der Grenze zurückzuweisen. Bundeskanzlerin Merkel lehnt das ab. Sie plädiert für eine europäische Lösung.

CSU will Eskalation vermeiden

Unterdessen ließ Seehofer in der "Bild am Sonntag" wissen, er lege es nicht auf eine "totale Eskalation" an. Niemand in der CSU habe Interesse, die Kanzlerin zu stürzen, die Unions-Fraktionsgemeinschaft aufzulösen oder die Koalition zu sprengen. Man wolle nur endlich eine zukunftsfähige Lösung für die Zurückweisung von Flüchtlingen an den Grenzen.