Wiedereinmal lässt Österreich die Lastwagen nur blockweise über die Grenze auf der Inntalautobahn A93. Damit will das Land Tirol vor allem im Großraum Innsbruck Lkw-Staus vermeiden und die Luftbelastung für die Tiroler Bürger senken. Dafür staut sich der Lkw-Verkehr nun auf bayerischer Seite. Laut Polizei in Rosenheim stehen Fahrer auf einer Länge von etwa acht Kilometern. Die Beamten hatten bereits vorab mit großen Verkehrsbehinderungen zu Wochenbeginn gerechnet.
Lastwagen dürfen nicht überholt werden
Am Samstag gab es bereits kurz nach 5 Uhr einen erheblichen Lkw-Stau, der binnen einer Stunde auf die A8 und später bis zum Irschenberg zurückreichte. Solche Extreme werden heute aber nicht erwartet.
Auf der A 93 gilt auch heute ein Lkw-Überholverbot und 80 Stundenkilometer für alle Verkehrsteilnehmer. Am Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein werden in der Stunde etwa 250 Lkw im Schritttempo über die Grenze gelassen.
Brenner-Gipfel nach Weihnachten
Nach Weihnachten sollen bei einem "Brenner-Gipfel" in München Lösungen für den Transitverkehr über den Brenner besprochen werden. Daran werden nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums Deutschland, Österreich und Italien unter der Leitung der EU-Kommission teilnehmen.