Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas
Bildrechte: picture alliance/KEYSTONE | LAURENT GILLIERON

Kommunale Versorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen

  • Artikel mit Video-Inhalten

Kommunale Versorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen

Unser Trinkwasser könnte bald teurer werden. Die Wasserversorger nennen als Grund eine von der Bundesregierung geplante Verordnung, mit der EU-Recht umgesetzt wird. Dadurch müssten die Versorger mehr Aufgaben übernehmen, etwa Qualitätskontrollen.

Die kommunalen Wasserversorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Grund dafür sei die EU-Trinkwasserrichtlinie zur Wasserqualität, die von der Bundesregierung per Verordnung umgesetzt werden soll. "Wir sehen mit der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung erhebliche Mehraufwendungen in einem hohen dreistelligen Millionenbereich auf uns und die Verbraucher zukommen", sagte Karsten Specht, Vizepräsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Versorger sollen mehr kontrollieren und berichten

Specht fürchtet demnach, dass mit den neuen Regeln "behördliche Aufgaben auf die Wasserversorger verschoben" würden. Die Pläne in ihrer jetzigen Form seien "zu teuer, zu vage und zu bürokratisch". Die EU-Richtlinie hat die Qualität des Trinkwassers und deren Überwachung im Blick und sieht die verpflichtende Einführung eines risikobasierten Ansatzes von der Quelle bis zum Wasserhahn vor. Das bedeutet zusätzliche Kontroll- und Berichtspflichten für die Versorger.

Verband fordert Nachbesserungen

Mit der Umsetzung des EU-Rechts ist die Regierung bereits in Verzug, weshalb ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland läuft. Specht forderte in der "NOZ" trotz des Zeitdrucks "deutliche Nachbesserungen". Die kommunalen Wasserversorger lehnten demnach den vorliegenden Verordnungsentwurf "weitestgehend ab".

Der VKU vertritt mehr als 1.500 kommunalwirtschaftliche Unternehmen unter anderem in den Bereichen Energie, Wasser und Abwasser. Die VKU-Mitglieder versorgen etwa 90 Prozent der Einwohner Deutschlands mit Trinkwasser.

Mit Informationen von AFP und epd

Im Video: "So sicher ist unser Trinkwasser":

Planet Wissen - Ist unserem Trinkwasser noch zu trauen?
Bildrechte: planet-wissen.de

Planet Wissen

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!