Bildrechte: pa/dpa/ Foto: Ulrich Baumgarten
Audiobeitrag

Symbolbild Parteienfinanzierung

Bildbeitrag
>

Koalition will staatliche Zuschüsse für Parteien erhöhen

Koalition will staatliche Zuschüsse für Parteien erhöhen

Union und SPD wollen die staatlichen Zuschüsse für die Parteien kräftig anheben. Dies berichtete die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Gesetzentwurf. Dieser sehe eine Erhöhung der Zuschüsse um 25 Millionen Euro vor.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Hierfür ist geplant, die im Parteiengesetz geregelte absolute Obergrenze für die Teilfinanzierung aus Steuermitteln von bisher 165 auf 190 Millionen Euro anzuheben. Laut dem Blatt ist der Gesetzentwurf mit den Oppositionsparteien abgestimmt. Als ein Grund für die höheren Zuschüsse wird genannt, dass etwa durch die Digitalisierung der Aufwand für Kommunikation und Sicherheit deutlich gestiegen ist.