Das Coronavirus sorgt dafür, dass der Kindergarten und die Schule geschlossen sind. Man darf nicht mehr auf Sport- und Spielplätze. Schwimmbäder und Kinos sind zu. Auch Großeltern und Freunde soll man nicht treffen. Aber warum das ganze?
Coronavirus: Alles Wissenswerte finden Sie hier.
Das Coronavirus ist sehr ansteckend
Viren machen Menschen krank. Wie bei einer Erkältung stecken sich die Menschen gegenseitig mit dem Coronavirus an. Wenn also ein kranker Mensch auf zwei gesunde Menschen trifft, sind danach vermutlich alle drei krank. Denn das Coronavirus ist sehr viel ansteckender als Erkältungsviren. Das bedeutet, es geht sehr schnell, dass viele Menschen krank werden.
Sind zu viele gleichzeitig krank, können Ärzte nicht allen helfen
Das Problem, wenn viele Menschen gleichzeitig krank sind, ist, dass nicht allen geholfen werden kann. Kranke Menschen gehen normalerweise zum Arzt. Wenn aber viele Menschen auf einmal krank sind, können Ärzte nicht allen sofort helfen.
Es hilft, wenn sich so wenig Menschen wie möglich treffen
Deshalb ist es so wichtig, dass sich so wenige Menschen wie möglich neu anstecken. Dabei hilft es, wenn sie sich so wenig Menschen wie möglich treffen. Und deshalb sind die Schulen und Kindergärten geschlossen worden. Und darum arbeiten jetzt auch so viele Erwachsene von zu Hause, damit die Ärzte denen helfen können, die krank sind, damit die schnell wieder gesund werden.