Bildrechte: dpa / picture-alliance
Audiobeitrag

Iraks Regierungschef Haider al-Abadi

Bildbeitrag
>

Kampf gegen IS im Irak für beendet erklärt

Kampf gegen IS im Irak für beendet erklärt

Der irakische Regierungschef Haidar al-Abadi hat das "Ende des Krieges" gegen den Islamischen Staat (IS) in seinem Land verkündet. Die irakischen Einheiten hätten die vollständige Kontrolle über das syrisch-irakische Grenzgebiet zurückerlangt.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Am Samstag verkündete der irakische Regierungschef bei einer Konferenz in Bagdad, dass irakische Kräfte die vollständige Kontrolle über die Grenze des Landes mit Syrien hätten. Die Entwicklung bedeute das Ende des militärischen Kampfes gegen den IS.

"Unsere Streitkräfte kontrollieren vollständig die irakisch-syrische Grenze und daher verkünde ich das Ende des Krieges gegen Daesch." Haider al-Abadi, irakische Regierungschef

Der ranghohe Militärkommandeur Abdel Amir Raschid Jar Allah bestätigte, dass die Kampfeinsätze abgeschlossen seien.

Jahrelanger Krieg gegen den IS

IS-Kämpfer hatten im Sommer 2014 knapp ein Drittel des irakischen Gebiets überrannt, darunter die zweitgrößte Stadt des Landes, Mossul. In den vergangenen dreieinhalb Jahren haben irakische Bodentruppen mit großer Unterstützung der von den USA angeführten Militärkoalition das gesamte Territorium zurückerobert, das einst von den Extremisten gehalten wurde.