Er betont, mit der Fütterung könnten Vogelfreunde wahre Wunder bewirken. Zum einen sei der Energie- und Eiweißbedarf der Vögel während der Aufzucht der Jungen besonders hoch, zum anderen herrsche aber wegen des dramatischen Insektensterbens ausgerechnet zu dieser Zeit akuter Nahrungsmangel. Dies schränke die Altvögel nicht nur bei der Aufzucht ein. Bei viele Vögel gäbe es auch Probleme, Eier zu entwickeln oder sie brüten gar nicht mehr. Die Zufütterung durch den Menschen sei daher unerlässlich, so der Experte.
