Bildrechte: pa/dpa/David Young

SEK Beamten mit Atemschutzmasken und Schutzanzügen steigen in einem Krankenwagen

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

In Köln gefasster Terrorverdächtiger hortete hochgiftiges Rizin

Gegen den gestern in Köln festgenommenen Terrorverdächtigen ist Haftbefehl erlassen worden. In seiner Wohnung wurde nach Angaben aus Ermittlerkreisen Rizin gefunden - ein Gift, das schon in kleinsten Mengen tödlich ist.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

In der Wohnung des 29-Jährigen Tunesiers, der am Dienstagabend in seiner Wohnung in Köln-Chorweiler festgenommen wurde, ist eine hochgiftige Substanz aufgefunden worden. Dabei soll es sich um das Gift Rizin handeln - eine extrem toxische Substanz, die bereits in kleinsten Mengen tödlich ist.

Welche Menge dieses Stoffs die Ermittler in der Wohnung entdeckten, ist noch nicht bekannt. Laut Generalbundesanwalt steht der 29-Jährige Tunesier unter dem Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Straftat vorbereitet zu haben. Gegen den Tunesier wurde Haftbefehl erlassen.

Der Mann soll im November 2016 nach Deutschland eingereist sein. Vorbestraft ist er nach Angaben der Ermittler nicht. Weiter hieß es, seine Frau sei eine deutsche Konvertitin, die Sympathien für die Terrormiliz Islamischer Staat geäußert habe.