Bildrechte: dpa/pa/Shuhei Yokoyama
Bildbeitrag

Gedenken in Hiroshima

Bildbeitrag
>

Hiroshima erinnert an Atombombenabwurf von 1945

Hiroshima erinnert an Atombombenabwurf von 1945

Mit einer Schweigeminute hat die japanische Stadt Hiroshima an den Atombombenabwurf vor 72 Jahren mit 140.000 Toten erinnert. "Diese Hölle ist keine Sache der Vergangenheit", sagte der Bürgermeister der Stadt, Kazumi Matsui.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

"Solange Nuklearwaffen existieren und Politiker mit deren Gebrauch drohen, könnte der Horror in jedem Moment in unsere Gegenwart treten", warnte er. Matsui rief alle entsprechend ausgestatteten Nationen, darunter auch Japan, auf, den UN-Vertrag zum Atomwaffenverbot zu unterzeichnen. Drei Tage nach dem Angriff auf Hiroshima am 6. August 1945 wurden in Nagasaki mehr als 70.000 Menschen durch eine weitere Atombombe getötet. 


Wegen Nordkoreas Atomwaffenprogramm gibt es in Japan Befürchtungen, dass die nukleare Bedrohung in der Region steigt.