Symbolbild: Tankfüllstutzen einer Ölheizung, Geldscheine
Bildrechte: picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt

Symbolbild: Tankfüllstutzen einer Ölheizung, Geldscheine

    Habeck plant Austauschprogramm für Öl- und Gasheizungen

    Bundeswirtschaftsminister Habeck will, dass Haushalte künftig einen finanziellen Anreiz bekommen, wenn sie ihre Öl- oder Gasheizung auf erneuerbare Energien umstellen. Damit sollen Verbrauch und Abhängigkeit von fossilen Energien reduziert werden.

    Öl und Gas machen in Deutschland derzeit den Großteil der verheizten Energie aus. In Bayern heizen rund drei Viertel der Haushalte mit einer der beiden Brennstoffe. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will das ändern und setzt dabei auf finanzielle Anreize für die Bürger.

    Die Förderung könnte beispielsweise für den Umstieg auf Wärmepumpen gelten, sagte Habeck nach einem Treffen mit der Thüringer Landesregierung in Ettersburg bei Weimar. Wie hoch die Förderung bei dem Austauschprogramm ausfalle und wann es starte, werde gerade geklärt. "Wir sind an den Details dran", sagte Habeck.

    "Arbeitsplan Energieeffizienz" soll Verbrauch und Abhängigkeiten senken

    Der Heizungstausch ist Teil eines Arbeitsplans Energieeffizienz, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin vorlegte. "Wir haben hinter den Kulissen auch an Energieeinsparung gearbeitet", so Habeck. Die Förderangebote für Haushalte und Unternehmen würden neu ausgerichtet.

    Das Ziel: Rund zwei Drittel erneuerbare Heizenergie

    Nach dem Papier sollen ab 2024 neu eingebaute oder ausgetauschte Heizungen im Schnitt mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Einer der Schwerpunkte der Energieeinsparung liege auf der Sanierung bestehender Gebäude – dies habe einen besonders hohen Klimaschutzeffekt. Zudem würde ein Förderprogramm für Beratungsangebote zum Energiesparen aufgelegt, kündigte Habeck an.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!