Den Angaben des Verbandes zufolge sind im Schnitt mehr als sechs Prozent der Beschäftigten krankheitsbedingt ausgefallen - jeder Dritte davon aufgrund eines grippalen Infekts. Besonders betroffen sind Beschäftigte in Kitas, Schulen und auch in anderen Berufen, in denen viele Menschen aufeinander treffen. Am wenigsten Erkrankungen verzeichneten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts scheint aber der Höhepunkt der Grippewelle inzwischen überschritten zu sein.

Bildrechte: dpa/pa/Yui Mok
Symbolbild: Frau putzt sich die Nase
Über dieses Thema berichtete BR24 Infoblock am .