Die Studie bewertet die Lage anhand von Kriterien wie Krieg, Terrorismus, Polizeigewalt und Militärausgaben. Demnach machten 92 Länder Rückschritte, in 71 verbesserte sich die Lage. Die friedlichsten Länder sind Island, Neuseeland, Portugal und Österreich. Deutschland steht unter 163 Ländern unverändert auf Platz 17. Die Schlusslichter sind Syrien, Afghanistan, der Südsudan und der Irak.
Südamerika auf dem absteigenden Ast
Trotz einer leichten Verbesserung liegen die Länder im Nahen Osten hinten. Den größten Rückgang bezüglich friedlicher Verhältnisse verzeichnet Südamerika. Europa ist nach wie vor die friedlichste Region der Welt. Doch auch hier verschlechterte sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr.
Deutschland gehört zusammen mit den USA, China, Frankreich und Russland zu den größten Waffenexporteuren. Gemeinsam sind sie für 75 Prozent aller Waffenausfuhren verantwortlich.