Mit etwa 6000 Quadratkilometern Fläche ist der Eisberg einer der größten der vergangenen Jahrzehnte. Er wiegt rund eine Billion Tonnen. Den Forschern zufolge wird der Koloss jetzt zwei bis drei Jahre brauchen, bis er auf seinem Weg nach Norden geschmolzen ist.
Wissenschaftler der britischen Universität Swansea befürchten, dass die Ablösung des Eisberg das Eisschelf Larsen C destabilisieren könnte. Sollte das Schelfeis einstürzen, heißt es, könnten riesige Wassermassen frei werden und weltweit den Meeresspiegel um einige Zentimeter anheben. Larsen C ist das nördlichste und größte Eisschelf der Antarktis.