Sein französischer Kollege Bruno le Maire sprach von einer "G6-Gruppe", die den USA eine gemeinsame Botschaft zu den Zöllen mitgegeben habe: Es sei jetzt an den USA, zu handeln. Anders als sonst bei diesen Treffen üblich, veröffentlichten die Teilnehmer keine gemeinsame Abschlusserklärung. US-Finanzminister Steven Mnuchin betonte in Whistler, seine Regierung halte fest am Ziel eines fairen Handels - und stehe weiterhin zur G7.
Die USA verlangen seit Freitag für Stahl aus der EU, Kanada und Mexiko Zölle von 25 Prozent, für Aluminium zehn Prozent. Begründet hat Trump das Vorgehen mit der Wahrung der nationalen Sicherheit seines Landes. Kanada und die Europäische Union - traditionell Verbündete Washingtons - protestierten und haben Vergeltungszölle angekündigt.