In einer internen Stellungnahme des EU-Parlaments heißt es, in dem vor neun Jahren geschlossenen Topf seien nur noch 146 Millionen Euro - die Pensions-Anwartschaften der Parlamentarier liegen demnach aber deutlich darüber.
Bei zwei Prozent Rendite pro Jahr reiche das Geld nur noch für sechs Jahre, heißt es in dem Papier, das der Bildzeitung vorliegt. Ansprüche auf Zahlungen aus dem Fonds haben laut dem Bericht mehr als 700 Parlamentarier. Wenn der Fonds Pleite geht, müsste das EU-Parlament für das Defizit haften, also letztlich der Steuerzahler.