Die Frage nach seiner beruflichen Zukunft langweilt Schäuble zunehmend. Natürlich wird er auch hier am Rande des EU-Finanzministertreffens in Estland gefragt, ob er Bundesfinanzminister bleibt nach der Bundestagswahl. Und natürlich antwortet Schäuble in Tallinn nicht anders als im Taunus - dass nämlich der Respekt vor dem Wähler, vor dessen Entscheidung und vor der Demokratie überhaupt es gebietet, auf diese Frage zu antworten. Auskunftsfreudiger zeigt sich der Bundesfinanzminister allerdings auf die Frage, wie groß denn die Wahrscheinlichkeit sei, dass dieses Treffen mit den Finanzministern der Euroländer und der gesamten EU in Estland keineswegs das letzte in seinem Berufsleben war.
"Der Bundestag konstituiert sich spätestens 30 Tage nach der Bundestagswahl. Solange bin ich Bundesfinanzminister." Wolfgang Schäuble
Nach der Bundestagswahl wird er im Oktober in Luxemburg also noch einmal eine Eurogruppe erleben - und zumindest noch einmal über Griechenland-Hilfspaket, Bankenregulierung und Finanztransaktionssteuer mit seinen Finanzministerkollegen sprechen. Noch mindestens einmal werden ihn die Journalisten bei seiner morgendlichen Ankunft mit Fragen bedrängen.
Immer noch Leiden, weil nie Kanzler
Und mindestens noch ein Mal wird Wolfgang Schäuble nach Eurogruppe und Ecofin, also dem anderthalbtägigen Palaver, mit seinen Amtskollegen - wie üblich während einer Abschluss-PK - zu den Journalisten sprechen. Schäuble liebt diese Gespräche weit weg von Berlin, in denen er immer wieder seine große Bewunderung für die Kanzlerin bekundet. Man merkt dabei seinem leicht ironischen Unterton an, wie sehr er darunter litt, dass er nie Kanzler wurde - obwohl er sich für einen der klügsten und fähigsten Politiker auf der Weltbühne hält. Auf der ist Schäuble zuhause - ganz gleich, ob in Washington auf der Pennsylvania Avenue, beim G20-Finanzministertreffen, der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds - oder bei der Eurogruppe in Tallinn.
Mindestens ein EU-Finanzministertreffen bleibt Schäuble also noch bis zur nächsten Regierungskoalition - und vielleicht auch noch einige mehr danach. Doch er selbst wirkt zunehmend unberührt von der Frage was er nach der Wahl macht. Denn Schäuble wird am Montag 75 Jahre alt. Das ist mehr als nur eine Zahl. Das ist ein biographischer Einschnitt - ein ernster, noch vor der Bundestagswahl.
Deshalb interessiert Schäuble die Frage nach seiner Berufsperspektive mittlerweile immer weniger. Viel mehr interessiert ihn, was es eigentlich wirklich bedeutet, alt zu werden.