Ohne CSU geht in der Bundespolitik nichts – und sie ist bereit zu regieren. Dieses Signal will Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vom Parteitag nach Berlin bringen.
"Wir werden am Parteitag darstellen, dass wir mit großem Selbstbewusstsein und eigener Kraft in Berlin weiter verhandeln. Es gibt keine Regierung in Berlin ohne die CSU. Genau das wird sehr deutlich: die Inhalte, die wir vertreten, die Politik der CSU wird maßgeblich mit auf dem Tisch der Sondierungen liegen." Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenvorsitzender
CSU-Parteitag: Wie wird Angela Merkel empfangen?
Ob das gelingt oder ob der Gestaltungsanspruch der CSU von Querelen überlagert wird, hängt von einigen Unwägbarkeiten ab. Zunächst davon, wie die rund 1.000 Delegierten am Freitag CDU-Chefin Angela Merkel empfangen. Das könnte ein Gradmesser sein, wie glaubwürdig die neue Einigkeit der Schwesterparteien bei der Basis ankommt. Anders als bei der CDU, wo die rund 600 Parteitagsdelegierten meist Funktionsträger sind, ist bei der CSU die Basis viel stärker vertreten. Und viele CSU-Mitglieder sehen die Schuld für das schlechte Wahlergebnis bei der Kanzlerin und ihrer Flüchtlingspolitik.
"Die Einladung an Angela Merkel ist ein klares Signal, wir haben nach langen Auseinandersetzungen zwischen CDU und CSU neue Gemeinsamkeiten gefunden. Dazu gehört vor allem, dass wir zwischen CDU und CSU gemeinsam ein Regelwerk der Migration geschaffen haben, das die Position der CSU vollends abbildet." Alexander Dobrindt
Rückendeckung für Seehofer und Söder?
Am Samstag geht es darum, wie die neue Aufstellung der CSU beim Parteitag ankommt. Gelingt es Horst Seehofer und Markus Söder die Ämterteilung – Söder Spitzenkandidat in Bayern und designierter Ministerpräsident, Seehofer Parteichef und Verhandlungsführer in Berlin – glaubhaft zu vertreten? Mit welchem Ergebnis wählen die Delegierten Horst Seehofer erneut zum Parteivorsitzenden?
Das Bild, das die Partei heute und morgen in Nürnberg abgibt, wird bestimmen, mit welcher Wucht Parteichef Seehofer bei den anstehenden Verhandlungen in Berlin auftreten kann.