77 Millionen Dosen Corona-Impfstoff lagern im zentralen Lager des Bundes (Stand: 4. April). Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte am Samstag einen entsprechenden Bericht der "Welt am Sonntag". Zehn Millionen Dosen davon allerdings werden bis Ende Juni ihr Verfallsdatum erreichen, im dritten Quartal sind es sogar 50 Millionen. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor.
Millionen Dosen laufen ab - nur Zehntausende werden verbraucht
Dass die Impfdosen noch rechtzeitig aufgebraucht werden können, ist unwahrscheinlich, denn die Impfkampagne stockt. Während zum Beispiel im Dezember manchmal täglich mehr als eine Million Impfdosen verabreicht wurden, verzeichnete das Impfdashboard des Bundesgesundheitsministeriums zuletzt nur noch einige Zehntausend Dosen pro Tag.
Union wirft Lauterbach "Einkaufsrausch" vor
Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU) kritisierte den "Einkaufsrausch" von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): "Der Minister kennt bei den Impfstoffbestellungen keine Grenzen mehr. Er ordert, was immer da ist – der tatsächliche Bedarf und die Kosten spielen für ihn keinerlei Rolle mehr." Über die Kosten müsse der Minister Rechenschaft ablegen, fordert Sorge.
Hersteller sollen Haltbarkeit verlängern
Aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt es, die Haltbarkeit für den Impfstoff von Biontech habe bereits von sechs auf neun Monate verlängert werden können. Auch Moderna habe die Haltbarkeit für seinen Impfstoff von sieben auf neun Monate verlängert und sei aufgefordert worden, entsprechende Daten für eine weitere Verlängerung vorzulegen. Wie aus der Ministeriumsantwort hervorgeht, wurden für den Zeitraum zwischen 2021 und 2023 insgesamt 677 Millionen Impfstoffdosen für Deutschland bestellt, mehr als die Hälfte davon bei Biontech/Pfizer, nämlich 375 Millionen Dosen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!