Corona-Hilfen von insgesamt 750 Milliarden Euro sollen auf den Weg gebracht werden. Das haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten am Morgen bekannt gegeben. Das Ringen um einen Kompromiss dauerte länger als gedacht. Erst nach mehrtägigen Verhandlungen konnte man sich auf einen gemeinsamen Aufbaufonds einigen.
Was die einen als starkes Signal politischer Einigkeit verstehen, deuten andere als Beleg für "nationale Egoismen", die die Europäische Union immer mehr spalten.
Diskutieren Sie mit
Das Tagesgespräch auf Bayern 2 und ARD-alpha fragt: Wie bewerten Sie die Einigung auf das Corona-Hilfspaket? Hat sich die EU in der Corona-Krise bewährt? Wünschen Sie sich mehr europäische Solidarität oder fordern mehr Kompetenzen für die einzelnen Mitgliedsstaaten?
Zu Gast bei Moderator Stefan Parrisius ist Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.
Die Nummer in die Sendung: 0800 / 94 95 95 5
Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD-alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 94 95 95 5 sind wir ab 11 Uhr für Sie erreichbar.
Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151 / 7 220 220 7.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!