Archivbild: 23.12.2020, Sachsen, Bautzen: Ein Hinweisschild für die Maskenpflicht und den Abstand hängt am Marktplatz vor einem Weihnachtsbaum.
Bildrechte: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Corona

Per Mail sharen
Artikel mit Live-InhaltenLivebeitrag

BR24live: Omikron droht: Worauf stellen Sie sich ein?

Der Corona-Expertenrat der Regierung warnt vor der Ausbreitung der Omikron-Variante. Der Gesundheitsminister schließt einen Lockdown an Weihnachten aus. Wie gehen Sie mit der Lage um? Diskutieren Sie ab 12 Uhr mit im Tagesgespräch: 0800/94 95 95 5.

Über dieses Thema berichtet: Tagesgespräch am .

Es zeichnet sich ab: Weihnachten und der Jahreswechsel könnten erneut von Maßnahmen geprägt sein, die eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern sollen. Morgen beraten der Bund und die Länder über das genaue Vorgehen. Diskutiert werden Kontaktbeschränkungen, um das Gesundheitssystem vor einer drohenden Überlastung zu schützen. Auch vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der kritischen Infrastruktur stehen auf der Tagesordnung.

Kein Lockdown, aber zusätzliche Kontakbeschränkungen?

Einen Lockdown über Weihnachten hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach ausgeschlossen. Vor einer "Explosion der Fallzahlen" durch die Omikron-Variante warnt aber auch er. Der neue 19-köpfige Expertenrat der Bundesregierung fordert, dass die Kontakte dringend reduziert werden müssten. Modelle zeigten, dass Boosterimpfungen alleine keine ausreichende Eindämmung der Omikron-Welle bewirkten, sondern "zusätzlich Kontaktbeschränkungen" notwendig seien.

Wie gehen Sie mit der Corona-Lage zum Jahresende um?

Das Tagesgespräch fragt: Wie gehen Sie mit der Lage um? Womit rechnen Sie an Weihnachten und an Neujahr? Welche Regelungen würden Sie angesichts der Omikron-Ausbreitung für angemessen halten?

Das Tagesgespräch schaut auf das aktuelle Infektionsgeschehen, auf die drohenden Gefahren, aber auch auf die sozialen Folgen möglicher neuer Maßnahmen. Diskutieren Sie mit! Moderatorin ist Christine Krueger.

Wie ist Ihre Meinung?

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/ 7 220 220 7.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!