Ein Pkw ist in der Nacht zu Montag gegen eine Säule des Brandenburger Tors in der Berliner Innenstadt gerast. In dem Wagen hätten Feuerwehrleute einen toten Mann gefunden, sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen. Die Beamten identifizierten ihn als einen 26-Jährigen. Außer ihm habe zum Zeitpunkt des Zusammenpralls höchstwahrscheinlich niemand in dem Auto gesessen. "Weitere Personen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden", teilte die Polizei später über Twitter mit.
Der Autofahrer raste den Angaben zufolge aus Osten kommend mit dem Wagen über die zentrale Prachtstraße Unter den Linden auf das Tor zu. Dann fuhr er auf den eigentlich für den öffentlichen Verkehr gesperrten Pariser Platz vor dem Hotel Adlon. Auf dem Platz prallte er mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein. Der Reifen verlor Luft, der Wagen steuerte nach links und rammte laut Polizei die zweite Säule von rechts. Hier verkeilte er sich; an den massiven Säulen des Berliner Wahrzeichens waren schwarze Spuren und kleinere Absplitterungen zu sehen. Das Auto war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, so die Polizei. Unklar blieben zunächst die Hintergründe des Vorfalls.
Brandenburger Tor: Ermittler sichern Spuren
Ein Notfallsanitäter eines zufällig in der Nähe befindlichen Rettungswagens versuchte noch Erste Hilfe zu leisten, musste diese jedoch abbrechen, als der Wagen zu qualmen begann. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr konnte den 26-Jährigen nur noch tot aus dem Wagen bergen.
Die Leiche des Mannes wurde in der Nacht aus dem völlig demolierten Wrack geborgen. Nach Angaben der Feuerwehr waren 30 Einsatzkräfte vor Ort. Um das zerstörte Auto herum wurde ein Sichtschutz errichtet. Ermittler sicherten Spuren am Ort des Vorfalls auf dem Pariser Platz im Bezirk Mitte.
Toter aus dem Auto in der Rechtsmedizin
Ein Sprecher der Berliner Feuerwehr sagte der Nachrichtenagentur AFP vor Ort, das Todesopfer sei aus dem PKW geborgen und der Rechtsmedizin übergeben worden.
Ob der bei Touristen beliebte Platz vor dem Brandenburger Tor im Tagesverlauf wieder frei zugänglich gemacht wird, war am Morgen noch unklar.
Mit Informationen von dpa und AFP
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!