US-Präsident Donald Trump habe mit seinem Seouler Amtskollegen Moon Jae In telefoniert und vereinbart, dass die Nutzlast der südkoreanischen Raketen nicht mehr begrenzt sei, teilte Moons Büro heute mit.
Das Weiße Haus teilte mit, Trump habe Moon gesagt, dass er den südkoreanischen Vorstoß für ein Ende der Nutzlastbegrenzung unterstützte. Trump habe "konzeptionell" zugestimmt, dass Südkorea US-Waffen und -Militärausrüstung im Wert von Milliarden von Dollar kauft.
Druck auf Nordkorea erhöhen
Trump und Moon seien überein gekommen, den Druck auf Nordkorea mit allen verfügbaren Mitteln zu erhöhen. Dazu zähle die Zusage, ihre gemeinsamen militärischen Kapazitäten zu verstärken, so das Weiße Haus.
Das etwa 40-minütige Telefonat war das erste Gespräch zwischen den beiden Präsidenten seit Nordkoreas jüngstem Atombombentest. Trump und Moon seien sich einig gewesen, dass der Test eine bedenkliche Provokation sei, die "beispiellos" sei, berichtete Moons Büro. Sie hätten auch vereinbart, härtere UN-Sanktionen gegen Nordkorea anzustreben. Trump habe Südkorea seine Unterstützung bei der Verteidigung zugesichert.