Bildrechte: pa / dpa / Britta Pedersen
Bildbeitrag

Peter Altmaier

Bildbeitrag
>

Altmaier: Kaum Schutz deutscher Unternehmen vor US-Sanktionen

Altmaier: Kaum Schutz deutscher Unternehmen vor US-Sanktionen

Nach dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vor überstürzten Gegenmaßnahmen zum Schutz deutscher Firmen gewarnt. Das sei rechtlich und handelspolitisch heikel.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

"Wir haben juristisch keine Möglichkeit, deutsche Unternehmen gegen Entscheidungen der amerikanischen Regierung zu schützen oder sie davon auszunehmen", sagte Altmaier im "Deutschlandradio".

Eingriffe wie etwa einen staatlichen Fonds zum Ausgleich möglicher Nachteile für Firmen, die im Iran tätig sind, sehe das deutsche Recht derzeit nicht vor, so der Minister.

"Wenn wir grundsätzlich erklären würden, wir gleichen solche Nachteile aus, dann könnte es für viele Länder in der Welt auch ein Anreiz sein, einseitig Maßnahmen und Sanktionen zu verhängen. Deshalb warne ich davor, voreilig Vorschläge ins Gespräch zu bringen, " Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister

Die Bundesregierung biete jedoch Unterstützung und juristische Beratung für betroffene Unternehmen an, so Altmaier.

Wirtschaft ruft nach der Politik

Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft hatten den Aufruf der Amerikaner an deutsche Unternehmen, den Austausch mit Teheran unverzüglich zurückzufahren, scharf kritisiert und Rückendeckung gefordert. Der deutsch-iranische Handel ist allerdings überschaubar: 2017 erreichte er ein Volumen von 3,4 Milliarden Euro.

Noch Hoffnung in Sachen Strafzölle

Hoffnung setzt der Bundeswirtschaftsminister auf die weiterhin laufenden Gespräche zwischen USA und EU-Kommission über die Strafzölle auf Aluminium und Stahl:

"Wenn es uns gelänge, in diesem Bereich deutlich zu machen, dass die Amerikaner und die Europäer mehr eint als trennt, dann hätten wir vielleicht auch einen Einstieg in Gespräche über andere Fragen." Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister