Bildrechte: dpa-Bildfunk/Uncredited
Audiobeitrag

Proteste im Iran

Bildbeitrag
>

450 Demonstranten in Teheran verhaftet - EU warnt

450 Demonstranten in Teheran verhaftet - EU warnt

Iranische Sicherheitskräfte haben seit Beginn der Protestwelle gegen Führung und Klerus 450 Menschen festgenommen - alleine in Teheran. Die EU hat den Iran mittlerweile aufgerufen, das Demonstrationsrecht der Bürger zu respektieren.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

200 Menschen seien am Samstag festgenommen worden, 150 am Sonntag und rund hundert am Montag, sagte Ali-Asghar Naserbacht, ein Vertreter des Gouverneurbüros von Teheran. Zahlen für Verhaftungen im ganzen Land liegen noch nicht vor.

Die Proteste hatten am Donnerstag begonnen. Sie richteten sich zunächst gegen die Wirtschafts- und Außenpolitik der Regierung, wurden aber zunehmend systemkritisch. Am Samstag griffen die Proteste auch auf die Hauptstadt Teheran über. Nach Augenzeugenberichten setzte die Polizei Wasserwerfer und Tränengas ein. Landesweit sind seit Beginn der Proteste mindestens 20 Menschen getötet worden.

Die EU appellierte an die Regierung des Irans, eine öffentliche Debatte im Land zuzulassen.  Das "Recht auf friedliche Demonstrationen und die Meinungsfreiheit" müssten garantiert werden, erklärte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini. 

Syrien macht USA und Israel für Protestwelle verantwortlich

Syrien hat die Proteste im Iran als Verschwörung der USA und Israels kritisiert. Die Haltung der beiden Länder zur Lage im Iran bestätige, dass sie bei der Destabilisierung der Region eine "zerstörerische Rolle" spielten, hieß es heute aus dem Außenministerium in Damaskus, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete. Syrien erkläre sich mit dem Iran solidarisch und habe festes Vertrauen, dass Führung, Regierung und das Volk des Landes die Verschwörung zum Scheitern bringen würden. Die USA und Israel hatten die Proteste unterstützt und ihre Hoffnung auf einen politischen Umsturz in Teheran geäußert. Der Iran zählt im syrischen Bürgerkrieg zu den wichtigsten Verbündeten der Regierung.