Neben Steudtner werden weitere zehn Menschenrechtsaktivisten durch die türkische Staatsanwaltschaft angeklagt, darunter auch die Direktorin von Amnesty International in der Türkei, Idil Eser. Der genaue Vorwurf gegen sie lautet auf Mitgliedschaft in einer "bewaffneten Terrororganisation" sowie Hilfeleistung für eine solche Gruppe, meldet CNN Türk.
Insgesamt elf Menschenrechtsaktivisten in Haft
Acht der elf Aktivisten sind dem Bericht zufolge derzeit in Haft, darunter Steudtner und ein schwedischer Staatsbürger. Der Menschenrechtler Steudtner war am 5. Juli auf der Insel Büyükada vor Istanbul festgenommen worden, als er ein Seminar für türkische Menschenrechtsaktivisten leitete. Neben Steudtner wurden auch der schwedische IT-Spezialist Ali Gharavi und neun türkische Menschenrechtler festgenommen.
Abgekühlte Beziehung
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei haben sich seit der Niederschlagung des Putschversuchs in der Türkei im vergangenen Jahr kontinuierlich verschlechtert. Aus deutscher Sicht ist das zentrale Problem die Inhaftierung von elf Deutschen aus politischen Gründen, darunter der Journalist Deniz Yücel, der Menschenrechtler Steudtner und die Übersetzerin Mesale Corlu Tolu. Der Prozess gegen Tolu beginnt nächste Woche.