Bildrechte: pa/dpa

Pressekonferenz von Vertretern des Repräsentantenhauses nach der Abstimmung

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

USA: Repräsentantenhaus muss erneut über Steuerreform abstimmen

Die Abstimmung im US-Repräsentantenhaus über die Steuerreform der US-Republikaner muss wohl wiederholt werden. Dies berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" unter Berufung auf den Fraktionsvorsitzenden der Republikaner, Kevin McCarthy.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Hintergrund ist, dass mehrere Passagen des vom Repräsentantenhaus bereits verabschiedeten Gesetzentwurfs gegen Verfahrensregeln des Senats verstoßen. Der Senat wollte dennoch an seiner Abstimmung am Dienstag (Ortszeit) festhalten. Das Abgeordnetenhaus muss dann seine Abstimmung über die Vorlage wohl am Mittwoch wiederholen.

Massive Ertragssteuersenkungen für Unternehmen

Im Mittelpunkt des 500 Seiten starken Papiers steht eine massive Senkung der Ertragssteuer für Unternehmen von bisher 35 auf 21 Prozent. Auch die meisten übrigen Steuerzahler können davon ausgehen, dass sie zumindest vorübergehend weniger Geld an den Fiskus abführen müssen. Allerdings profitieren die Reichen entgegen den Erklärungen von Präsident Donald Trump deutlich stärker als die Ärmeren und die Mittelschicht.