Dabei würde "die volle Bandbreite der diplomatischen, konventionellen und nuklearen Möglichkeiten eingesetzt", teilte das Weiße Haus mit.
Nordkorea hatte die Weltgemeinschaft gestern mit einem erneuten Atomwaffentest schockiert, das Staatsfernsehen des Landes sprach von einer Wasserstoffbombe. Trump hatte daraufhin die "Besänftigungspolitik" gegenüber Nordkorea für gescheitert erklärt. Auf die Frage eines Reporters, ob er einen Militärangriff auf Nordkorea plane, sagte Trump: "Wir werden sehen." Sein Verteidigungsminister James Mattis sagte, Washington werde jede Bedrohung seines Territoriums oder seiner Verbündeten durch Nordkorea mit einer "massiven militärischen Reaktion" beantworten.