CDU und CSU haben im Streit über die Zuwanderung einen Kompromiss erzielt. Die Schwesterparteien einigten sich auf ein "Regelwerk zur Migration", das dem Bayerischen Rundfunk vorliegt. In dem gemeinsamen Papier heißt es wörtlich: "Wir wollen erreichen, dass die Gesamtzahl der Aufnahmen aus humanitären Gründen die Zahl von 200.000 Menschen im Jahr nicht übersteigt." Grenzkontrollen würden demnach so lange aufrecht erhalten, bis der Schutz der EU-Außengrenzen gewährleistet sei. Außerdem bleibe der Familiennachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus weiter ausgesetzt. Zudem beschlossen die Schwesterparteien, ein Zuwanderungsgesetz für Fachkräfte auszuarbeiten.
Die türkische Staatsanwaltschaft fordert einem Medienbericht zufolge 15 Jahre Haft für den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner. Wie der Sender CNN Türk meldet, werden Steudtner und zehn weiteren Aktivisten Unterstützung und Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen.
Grünen-Landeschefin Sigi Hagl ist für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden. Die Landshuterin erhielt auf einem Landesparteitag in Deggendorf 67,9 Prozent der Stimmen. Eine kurzfristig angetretene Gegenkandidatin, Judith Bogner aus Mühldorf am Inn, erhielt immerhin 21,9 Prozent. Hagl ist seit 2013 Landesvorsitzende der Grünen. Co-Landeschef Eike Hallitzky war schon auf dem Parteitag vor einem Jahr wiedergewählt worden.
Rita Röhrl (SPD) ist neue Landrätin im Kreis Regen. Sie setzte sich bei der Stichwahl mit 54,1 Prozent der Stimmen gegen ihren Herausforderer Stefan Ebner durch. Der CSU-Kandidat erhielt 45,9 Prozent. Die Stichwahl war nötig geworden, weil im ersten Durchgang zur Landratswahl vor zwei Wochen keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhalten hatte.
Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Dittelbrunn im Landkreis Schweinfurt ist heute der Amtsinhaber Willi Warmuth (CSU) in seinem Amt bestätigt worden. Der 54-jährige erhielt 58 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer Werner Duske (SPD/Soziale Bürgerliste Dittelbrunn), der 52-jährige Leiter des Schweinfurter Bauamts, kam auf 42 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung unter den 6.047 Wahlberechtigten in Dittelbrunn und den Ortsteilen Hambach, Pfändhausen und Holzhausen lag bei 66,8 Prozent.
Zehntes Spiel, zehnter Sieg - trotz einer miserablen ersten Hälfte hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den spanischen Weltrekord in der WM-Qualifikation geknackt. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan mit 5:1 (1:1) durch.