Bildrechte: BR24
Bildbeitrag

BR24

Bildbeitrag
>

Sonntag, 6. Mai: Das bringt der Tag

Sonntag, 6. Mai: Das bringt der Tag

Spitzen der Unionsfraktionen tagen +++ Bayerns Grüne beenden Parteitag +++ Gebirgsschützen feiern in Bichl +++ Tennis: Deutsch-deutsches Finale bei den BMW-Open +++ 2. Bundesliga: Vier bayerische Vereine am Start

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Die Spitzen der Unionsfraktionen im Bundestag und in den Landtagen treffen sich von heute an in Frankfurt am Main. Sie wollen vor allem über die Folgen des Brexits für deutsche Finanzplätze, den Bau bezahlbarer Wohnungen sowie über die Asyl- und Integrationspolitik beraten. Vorgesehen sind auch Gespräche mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vertretern der Wohnungswirtschaft. Morgen wird Kanzlerin Angela Merkel bei dem Treffen erwartet.

Die bayerischen Grünen setzen heute ihre zweitägige Landesdelegiertenversammlung fort. Der Parteitag soll am Nachmittag mit dem Beschluss des Wahlprogramms zur Landtagswahl am 14. Oktober enden. Vor der heutigen Schlussberatung möchte der Landesvorstand der Grünen eine Aussprache über die Verfahrensweise bei möglichen Sondierungs- und Koalitionsgesprächen abhalten. Die bayerischen Grünen-Chefs Sigi Hagl und Eike Hallitzky halten das Szenario eines Regierungsbündnisses mit der CSU für realistisch. 

Rund 4.000 bayerische Gebirgsschützen feiern heute in Bichl im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen den Patronatstag. Alljährlich kommen Vertreter aller 47 Kompanien am ersten Sonntag im Mai zu Ehren der „Patrona Bavariae“ zusammen - unter diesem Namen wird die Muttergottes Maria als Schutzheilige Bayerns verehrt. Schirmherr der Gebirgsschützen ist traditionell der Ministerpräsident des Freistaates Bayern; Markus Söder (CSU) wird die Festansprache halten.

Turnierfavorit Alexander Zverev (Hamburg) und Rekordchampion Philipp Kohlschreiber (Augsburg) bestreiten heute das Traumfinale des ATP-Tennisturniers in München. Zverev will seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen, Kohlschreiber als erster Spieler überhaupt den vierten Erfolg am Aumeisterweg feiern. Von drei bisherigen Duellen der beiden gingen zwei an den Augsburger Kohlschreiber, im Vorjahr in Halle jubelte aber der Hamburger Zverev. Erstmals seit 2013 kommt es bei den BMW Open wieder zu einem deutschen Endspiel - damals unterlag Kohlschreiber gegen Tommy Haas.

In der 2. Fußball-Bundesliga ist Aufstiegs-Aspirant 1. FC Nürnberg beim SV Sandhausen zu Gast. Die abstiegsbedrohte SpVgg Greuther Fürth empfängt den MSV Duisburg. Den Klassenerhalt hat sich auch der FC Ingolstadt auf die Fahnen geschrieben, der heute in Braunschweig zu Gast ist. Aufsteiger Jahn Regensburg – bequem im oberen Tabellendrittel – empfängt den Tabellenvorletzten SV Darmstadt 98.