Das Turmstief "Herwart" hat in Deutschland ein zweites Todesopfer gefordert. Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt, als ihr Motorboot auf einem Fluss in Mecklenburg-Vorpommern kenterte. Sie starb im Krankenhaus. Zuvor war in Niedersachsen ein Camper ertrunken, der vom Hochwasser eingeschlossen wurde. Im Norden und Osten Deutschlands richtete der Sturm große Schäden an - auch an Bahnstrecken. Erste Fernzüge, etwa zwischen Berlin und Leipzig, fahren aber wieder. Vor allem rund um Hamburg bleiben jedoch bis morgen noch Strecken gesperrt. Auch in Bayern stürzten zahlreiche Bäume um, Straßen mussten gesperrt werden, in einigen Regionen kam es zu Stromausfällen. Besonders betroffen war Oberfranken.
In der katalanischen Hauptstadt haben mindestens 300.000 Menschen für die Einheit Spaniens demonstriert. Sie hielten die Nationalfahnen hoch und riefen: "Barcelona gehört zu Spanien". Es war eine der größten Kundgebungen der Unabhängigkeitsgegner seit Beginn der Auseinandersetzung. Zahlreiche Demonstranten forderten auch, den abgesetzten Regionalpräsidenten Puigdemont festzunehmen. Nach Medienberichten könnte dies der Generalstaatsanwalt bereits morgen anordnen. Sollte Puigdemont wegen Auflehnung gegen die Staatsgewalt verurteilt werden, drohen ihm bis zu 30 Jahre Haft.
Massud Barsani, der Präsident der autonomen Kurdenregion, bestätigte am Abend in einer Fernsehansprache seinen Rücktritt. Barsani hatte trotz Widerständen die Kurden Ende September über die Unabhängigkeit abstimmen lassen. Daraufhin startete die irakische Zentralregierung eine Militäroffensive, bei der sie den Kurden praktisch alle Gebiete außerhalb der Autonomieregion abnahm.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A8 bei Irschenberg sind drei Menschen ums Leben gekommen. Unfallursache war laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn. Das Fahrzeug kam deshalb von der Autobahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei erlitten der 47-jährige Fahrer sowie seine 48-jährige Ehefrau und eine 69-jährige Beifahrerin tödliche Verletzungen.
Der FC Augsburg hat nach vier sieglosen Partien wieder gewonnen. Bei Werder Bremen erspielten sich die Augsburger einen klaren 3:0-Erfolg. Am Abend besiegte Stuttgart Freiburg ebenfalls mit 3:0. In der zweiten Liga hat der 1. FC Nürnberg den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Die Nürnberger verloren in Heidenheim mit 0:1.