Bildrechte: BR24
Bildbeitrag

Das war der Tag

Bildbeitrag
>

Sonntag, 10. Dezember: Das war der Tag

Sonntag, 10. Dezember: Das war der Tag

Nobelpreise in Oslo und Stockholm überreicht +++ Bahn: Neuer Fahrplan, neue Preise, neue Panne +++ Erdogan und Netanjahu beharken sich wegen Jerusalem-Entscheidung +++ Fußball-Bundesliga: Augsburg - Hertha 1:1 +++ Deutsche Erfolge im Wintersport

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican) hat in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen bekommen. Ican-Direktorin Beatrice Fihn nahm die Auszeichnung gemeinsam mit einer Überlebenden des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima 1945 entgegen. In der schwedischen Hauptstadt Stockholm überreichte König Carl XVI. Gustaf den Preisträgern in Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Wirtschaftswissenschaft ihre Auszeichnungen.

Die Deutsche Bahn fährt seit heute nach neuem Fahrplan, mit höheren Ticket-Preisen und mit dem ICE-Sprinter zwischen München und Berlin. Hier hat es allerdings erneut eine Panne gegeben. Am ersten regulären Betriebstag der neuen Fernstrecke musste nach BR-Informationen ein ICE außerplanmäßig lange am Nürnberger Hauptbahnhof halten. Nach etwa 20 Minuten wurde der Zug dann auf die alte, langsamere Strecke in die Hauptstadt umgeleitet. Dadurch kam er mit zwei Stunden Verspätung in Berlin an. Offenbar hatte es technische Probleme am ICE gegeben. 

In der Krise um die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan Israel als "Terrorstaat" bezeichnet, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte dazu, er sei es nicht gewohnt, "Morallektionen von einem Anführer zu erhalten, der kurdische Dörfer in seinem Land bombardiert, der Journalisten einsperrt, der den Terroristen hilft, vor allem in Gaza".

Mit einem Treffer in der Nachspielzeit hat Hertha BSC beim FC Augsburg ein glückliches Remis erkämpft. Beide Teams trennten sich zum Abschluss des 15. Spieltages der Fußball-Bundesliga 1:1 (0:0). Caiuby hatte in der 74. Minute die Augsburger in Führung gebracht. Der eingewechselte Salomon Kalou (90.+1) glich kurz vor dem Abpfiff der Partie für die Berliner aus.

Wintersport aktuell: Bei widrigen Wetterverhältnissen hat Richard Freitag (Aue) das Weltcup-Skispringen in Titisee-Neustadt vor Andreas Wellinger (Ruhpolding) gewonnen. Angeführt von Schlussläuferin Laura Dahlmeier (Partenkirchen) haben die deutschen Biathletinnen das erste Staffelrennen des Olympia-Winters gewonnen. Beim Weltcup in Hochfilzen feierte das Weltmeister-Quartett mit Vanessa Hinz (Schliersee), Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld), Maren Hammerschmidt (Winterberg) und Dahlmeier saisonübergreifend den sechsten Sieg in Serie. Die deutschen Viererbobs haben neun Wochen vor Olympia den ersten Dreifachsieg im Weltcup seit zwei Jahren gefeiert. Beim ersten Heimrennen der Saison in Winterberg setzte sich am Sonntag Weltmeister Johannes Lochner (Stuttgart) vor Nico Walther und Francesco Friedrich (beide Oberbärenburg) durch.