Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Separatisten in Katalonien erreichen Mehrheit

Die Partei des abgesetzten Regierungschefs in Katalonien, Carles Puigdemont, hat den Sieg bei der Regionalwahl für die separatistischen Parteien und Bündnisse reklamiert. Das wurde nach Auszählung von mehr als 90 Prozent aller Stimmen mitgeteilt.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen bei der Regionalwahl in Katalonien liegen die Befürworter einer Abspaltung von Spanien vorne. Die drei separatistischen Parteien gewannen am Donnerstagabend genug Stimmen für 70 Sitze des insgesamt 135 Sitze umfassenden Parlaments. Mit 35 Stimmen wird die größte Partei in dem Regionalparlament aber die prospanische Partei Ciudadanos von Inés Arrimadas werden. Mit diesen Abstimmungsergebnissen dürfte die Verantwortung erneut bei den Unabhängigkeitsbefürwortern liegen, eine Regierung zu bilden.