Kanzlerin Merkel hat die steigenden Verteidigungsausgaben gegen die Kritik verteidigt. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft sagte Merkel, neue politische Herausforderungen und der jahrelangen Sparkurs bei der Bundeswehr machten die höheren Ausgaben nötig. Und deshalb gehe es nicht um Aufrüstung sondern um Ausrüstung. Merkel bekräftigte den Nato-Beschluss, die Militärausgaben bis 2024 schrittweise auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung anzuheben.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat den sogenannten "Masterplan Migration" von Innenminister Seehofer gelobt. Wie Gewerkschaftschef Wendt sagte, wird damit den Behörden der Umgang mit straffälligen Asylbewerbern deutlich erleichtert. Hilfreich sei vor allem, dass vorübergehend da, wo noch Abschiebehaftplätze fehlten, Gefängnisse zur Unterbringung genutzt werden können. Außerdem begrüßte der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, dass der Katalog der Straftaten, die zu einer Abschiebung führen können, ausgeweitet werden soll.
Im Höhlen-Drama von Thailand ist nach offizieller Einschätzung ein Rettungsversuch möglich. Der Wasserstand unter der Erde und der Gesundheitszustand der Eingeschlossenen seien dafür im Moment sehr geeignet, sagte der Provinzgouverneur. Die Beratungen und Vorbereitungen, ob und wann die Jugendlichen und ihr Fußballtrainer aus der Höhle geholt werden können, seien aber noch im Gange.
Das Drama "Shoplifters" des Japaners Hirokazu Kore-eda ist auf dem Filmfest München als bester internationaler Film ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für den besten internationalen Nachwuchsfilm ging an "Border" von Ali Abbasi. Der Publikumspreis von Bayern 2 und "Süddeutsche Zeitung" ging an den Kinofilm "Wackersdorf". Damit ging das Filmfest zu Ende.
Englands Fußball-Nationalmannschaft hat nach 28 Jahren wieder das Halbfinale einer Weltmeisterschaft erreicht. Das Team von Trainer Gareth Southgate setzte sich in Samara gegen Schweden mit 2:0 (1:0) durch. Vor 39.991 Zuschauern trafen Verteidiger Harry Maguire (30.) und Mittelfeldspieler Dele Alli (59.) jeweils per Kopfball. Im Halbfinale treffen die Three Lions auf Kroatien. Die Kicker vom Balken gewannen ihr Viertelfinale in Sotschi gegen Gastgeber Russland mit 4:3 im Elfmeterschießen, nach Verlängerung hatte es 2:2 (1:1, 1:1) gestanden.