Die CSU-Landesgruppe im Bundestag beendet in Kloster Seeon ihr Klausurtreffen. Zu Gast ist am Abschlusstag der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Er wird bei den anstehenden Sondierungen für die mögliche Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der SPD für die Union als Experte für Bildung und Forschung mit am Tisch sitzen.
Die FDP kommt in Stuttgart zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen zusammen. Angesichts sinkender Umfragewerte der Liberalen nach dem Ausstieg aus dem Jamaika-Sondierungen warnte der stellvertretende Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki vor Angriffen auf Parteichef Christian Lindner: "Wer Christian Lindner stürzen wollte, müsste erst mich wegräumen", sagte Kubicki. Lindner selbst unterstrich den Gestaltungsanspruch der FDP, der nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen im Bund "jetzt über die Länder" laufen werde.
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) trifft in seiner Heimatstadt Goslar mit seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavusoglu zusammen. Laut Gabriel wird es bei dem Gespräch "um die ganze Bandbreite der deutsch-türkischen Beziehungen gehen, nicht zuletzt auch um schwierige Themen". Damit sind nicht zuletzt die sieben deutschen Staatsbürger gemeint, die laut Auswärtigem Amt wegen "politisch motivierter Vorwürfe" in türkischer Haft sind, insbesondere der "Welt"-Journalist Deniz Yücel.
Mit dem Skipringen in Bichofshofen geht die Vierschanzentournee zu Ende. Richard Freitag aus Sachsen ist nach seinem Sturz in Innsbruck beim Finale nicht mehr dabei, er will sich in seiner Wahlheimat Oberstdorf für künftige Herausforderungen fit machen. Klarer Favorit auf den Tournee-Gesamtsieg ist somit der Pole Kamil Stoch. Wenn er auch in Bischofshofen gewinnt, kann Stoch zudem der erste Skispringer seit Sven Hannawald werden, der alle vier Schanzen der Tournee als Sieger verlässt.
In Garmisch-Partenkirchen findet zum 49. Mal das traditionelle Hornschlittenrennen statt. Knapp 90 Teams wollen den rasanten Ritt über die 1.000 meter lange kurvenreiche Strecke wagen. Zu jeder Schlitten-Besatzung gehören vier Männer - und auch etliche mutige Damen.