Bildrechte: BR

BR24 Schlagzeilen

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Samstag, 16. September: Das war der Tag

184. Oktoberfest eröffnet +++ Terrorverdächtiger in Dover festgenommen +++ Merkel und Schulz verschärfen Ton im Wahlkampf +++ Star-Architekt Albert Speer jr. gestorben +++ Lkw mit 51 Flüchtlingen gestoppt +++ Bayerische Vereine gewinnen in Bundesliga

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock.

"O'zapft is"! Mit zwei Schlägen hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) pünktlich um 12.00 Uhr das erste Fass Bier angezapft und damit das 184. Oktoberfest eröffnet. Eine Maß Bier kostet in diesem Jahr bis zu 10,95 Euro. Bis zum 3. Oktober werden an die sechs Millionen Besucher erwartet.

Einen Tag nach dem Anschlag in London hat die Polizei in Dover einen 18-Jährigen festgenommen. Die britische Innenministerin Rudd erklärte, es gebe keine Zweifel mehr, dass bei der gestrigen Terror-Attacke in der U-Bahn ein selbstgebauter Sprengsatz verwendet worden sei. Zur Stunde läuft noch eine Fahndungsaktion in der Ortschaft Sunbury bei London. Bei dem Bombenanschlag gestern waren 30 Menschen verletzt worden. In Großbritannien gilt seitdem die höchste Terrorwarnstufe.

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl haben die Spitzenkandidaten von Union und SPD ihren Ton verschärft. Bundeskanzlerin Merkel forderte die Sozialdemokraten auf, sich deutlich von einem Zusammengehen mit der Linkspartei zu distanzieren. Experimente könne man sich in unruhigen Zeiten nicht erlauben, sagte Merkel bei einer CDU-Veranstaltung auf der Insel Rügen. SPD-Kanzlerkandidat Schulz warf Merkel bei einer Wahlkampfveranstaltung in Freiburg wörtlich "Schlaftablettenpolitik" vor. Die Kanzlerin müsse sich im Wahlkampf an einer Debatte über Zukunftsthemen beteiligen.

Der weltweit angesehene Architekt und Stadtplaner Albert Speer junior ist tot. Medienberichten zufolge starb der 83-Jährige bereits gestern in seiner Heimatstadt an den Folgen eines Sturzes. Mit seiner Arbeit prägte er insbesondere das Frankfurter Stadtbild - etwa mit der Europäischen Zentralbank, dem Museumsufer und dem Europaviertel. Mit seinen 180 Mitarbeitern war der Sohn des gleichnamigen Nazi-Architekten aber auch im Rest Deutschlands und in der ganzen Welt tätig, insbesondere in China.

Die Bundespolizei hat auf der A12 in Ostbrandenburg einen LKW gestoppt. Auf der Ladefläche: 51 Flüchtlinge, dicht aneinandergedrängt. Die Iraker sollten illegal nach Deutschland gebracht werden. Es handelt sich um mehrere Familien, unter ihnen 17 Kinder. Der 46-jährige türkische Fahrer wurde festgenommen. Die Flüchtlinge werden derzeit in einem provisorischen Lager in Frankfurt versorgt und medizinisch betreut. 

Die bayerischen Vereine der ersten und zweiten Bundesliga haben heute alle ihre Spiele gewonnen. Bayern München schlug Mainz mit 4:0, Augsburg setzte sich in Frankfurt mit 2:1 durch. In der zweiten Liga gewann Nürnberg in Duisburg mit 6:1, Ingolstadt siegte bei St. Pauli mit 4:0.