Bildrechte: BR

Samstag 16. Juni: Das bringt der Tag

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Samstag 16. Juni: Das bringt der Tag

Parteitag der BayernSPD in Weiden +++ Stadtgründungsfest München +++ Mathematik-Olympiade in Würzburg +++ Basketball-Meistertitel entscheidet sich zwischen Bayern und ALBA +++ Frankreich und Argentinien starten in die WM

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock.

Die bayerischen Sozialdemokraten wollen ihr komplettes Wahlprogramm bei ihrem Landesparteitag am Samstag (ab 11 Uhr) in Weiden in der Oberpfalz beschließen. Mit einer neuen staatlichen Wohnungsbaugesellschaft will die Bayern-SPD mehr und bezahlbaren Wohnraum im Freistaat schaffen. Das Thema Wohnen hat für Spitzenkandidatin Natascha Kohnen im Landtagswahlkampf nach eigenen Angaben „erste Priorität.“

Am Wochenende feiert die Stadt München ihren 860. Geburtstag. Zwischen Marienplatz und Odeonsplatz bis hin zum Richard-Strauss-Brunnen wird es viele Bühnen- Tanz- und Singveranstaltungen geben.

Kleine und größere Mathe-Talente haben in den vergangenen Tagen unter großem Zeitdruck gerechnet, abgeleitet und geknobelt - nun werden am Samstag in Würzburg die Sieger der 57. Mathematik-Olympiade bekanntgegeben. In jeder Altersklasse wird es zwei bis drei Preisträger geben.

Nach einer langen Saison entscheidet sich heute (20.30 Uhr) zwischen dem FC Bayern und ALBA Berlin die Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga. In der Finalserie steht es 2:2, der Sieger der fünften Partie holt sich die Trophäe. Die Münchner wollen ihren vierten Meistertitel und den ersten seit 2014 gewinnen, ALBA wartet schon seit 2008 auf den insgesamt neunten Erfolg.

Für Vizeweltmeister Argentinien beginnt die Fußball-WM in Russland am Samstag mit dem Auftaktmatch gegen Island. In Gruppe D sind die Isländer, die bei der EM 2016 als großes Überraschungsteam bis ins Viertelfinale kamen, in ihrem ersten Spiel bei einer Weltmeisterschaft überhaupt im Moskauer Spartak-Stadion der klare Außenseiter.Um 12 Uhr trifft Frankreich auf Australien, um 18 Uhr muss Peru gegen Dänemark ran und um 21 Uhr empfängt Kroatien die Mannschaft aus Nigeria.