Nach der Einigung mit der Unionsspitze auf Koalitionsverhandlungen will die SPD-Führung ihre Basis auf Kurs Richtung große Koalition bringen. Auf dem Landesparteitag von Sachsen-Anhalts SPD in Wernigerode wird eine Diskussion zu den Ergebnissen der Sondierungen erwartet. Als Gastredner wird Außenminister Sigmar Gabriel für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen werben. Zudem treffen sich in Duisburg die Vorstände der nordrhein-westfälischen Landespartei und der Landtagsfraktion mit den Unterbezirkschefs, um ihren Dialog über die Sondierungsergebnisse vorzubereiten.
In Tschechien wird die zweitägige Präsidentenwahl fortgesetzt. Bis Freitagabend hatte rund ein Fünftel der knapp 8,4 Millionen Berechtigten ihre Stimme abgegeben. Favorit ist Amtsinhaber Milos Zeman, der sich gegen Zuwanderung stellt und als prorussisch gilt. Die Wahllokale öffnen um 8.00 Uhr und schließen um 14.00 Uhr. Mit aussagekräftigen Auszählungsergebnissen wird bis zum Abend gerechnet.
Das Nürnberger Burgtheater verleiht am Abend den Deutschen Kabarettpreis 2017. Der mit 6.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an den in Leipzig lebenden Künstler Mathias Tretter. Den Förderpreis bekommt in diesem Jahr die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart, das Duo ONKeL fISCH (Eigenschreibweise) wird mit dem Sonderpreis geehrt.
Der FC Augsburg will am Nachmittag den Rückrundenstart in der Fußball-Bundesliga auch ohne seinen besten Stürmer meistern. Gegen den Hamburger SV soll im Heimspiel trotz des Ausfalls von Alfred Finnbogason ein Sieg her. Man habe einige Lösungen im Kopf, Finnbogason zu ersetzen, sagte Trainer Manuel Baum. Nach 24 Punkten in einer überzeugenden Hinrunde belegt der FC Augsburg den neunten Tabellenrang. Der HSV ist Tabellenvorletzter.
Die siebenmalige Weltmeisterin Laura Dahlmeier (Garmisch-Partenkirchen) strebt beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding mit der deutschen Damen-Staffel ihren ersten Podestplatz in diesem Jahr an. Das deutsche Quartett komplettieren heute Franziska Preuß (Wasserburg/Inn), Denise Herrmann (Ruhpolding) und Franziska Hildebrand (Halle). Der Wettkampf über die 4x6-Kilometer beim Weltcup in Ruhpolding ist das letzte Staffel-Rennen vor den Olympischen Winterspielen im Februar in Pyeongchang.