Der Betroffene sei ohne Auflagen freigelassen worden, erklärte das Ministerium weiter. Man werde die Informationen nun prüfen. Die zweite Person befindet sich demnach noch in türkischer Haft. Zu ihr hätten deutsche Diplomaten weiterhin keinen Zugang, so das Auswärtige Amt. Zur Identität der beiden wurden erneut keine Details genannt.
Seit Donnerstag in Haft
Die beiden deutschen Staatsbürger waren am vergangenen Donnerstag in Antalya festgenommen worden. Angeblich wird ihnen eine Verbindung zur Gülen-Bewegung vorgeworfen. Diese macht der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan für den Putschversuch gegen ihn im Juli 2016 verantwortlich.
Die Türkei hat seitdem Zehntausende Personen inhaftiert. Insgesamt sitzen nun noch 54 Deutsche in türkischen Gefängnissen, unter ihnen elf, denen Unterstützung von Terroristen vorgeworfen wird.