Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes beginnen heute auch in Bayern die ganze Woche andauernde Warnstreiks. Bestreikt werden sollen aber Rathäuser, die Müllabfuhr, Bauhöfe, die Straßenreinigung und auch einige Kliniken. Die Arbeitsniederlegungen sollen jedoch jeweils nur für kurze Zeit stattfinden. Die Kitas stehen nicht auf dem Aktionsplan.
Der CSU-Parteivorstand kommt heute in München zusammen. Themen sind die Vergabe der drei Ministerposten in der neuen Bundesregierung und der konkrete Fahrplan für die Übergabe des Ministerpräsidentenamtes in Bayern von Parteichef Horst Seehofer an Markus Söder. Berichten zufolge soll neben Seehofer (Innenministerium) auch Generalsekretär Andreas Scheuer (Verkehr) einen Ministerposten erhalten. Entwicklungsminister Gerd Müller soll demnach bleiben.
Weil er sich mehrere Zehntausend Euro mit Scheinverträgen erschlichen haben soll, muss sich der Landtagsabgeordnete Günther Felbinger (vormals Freie Wähler) von heute an vor dem Münchner Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Unterfranken vor, in den Jahren 2011 bis 2015 mehr als 50.000 Euro gegenüber dem Landtag falsch abgerechnet zu haben. Die Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Betrug in fünf Fällen.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft heute im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump zusammen. Die Visite findet vor dem Hintergrund der geplanten Verlegung der israelischen US-Botschaft im Mai von Tel Aviv nach Jerusalem statt. Im Dezember hatte Trump überraschend die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels verkündet.
Der FC Ingolstadt steht in der 2. Fußball-Bundesliga vor einem wegweisenden Spiel. Mit einem Sieg im Duell gegen den VfL Bochum wollen die Schanzer einen abstiegsbedrohten Rivalen auf Distanz halten. Nach zwei Niederlagen nacheinander möchte die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl zudem im Kampf um die Bundesligarückkehr nochmal ein Zeichen setzen.