Am Tag nach der Sondierungsrunde zum Thema Finanzen gibt es zwischen den möglichen Regierungspartnern FDP und Grünen Streit. Entgegen der Darstellung der FDP betonte die Grünen-Spitze, man habe keineswegs bereits vereinbart, den Solidaritäts-Zuschlag in der kommenden Legislaturperiode abzuschaffen. FDP-Geschäftsführer Buschmann erklärte, die Grünen erschienen ihm "nicht verhandlungsfähig". FDP-Chef Lindner zeigte sich überrascht von der Kommunikationsstrategie der Grünen, die hinter verschlossenen Türen viel beweglicher seien als öffentlich.
Der russische Präsident Putin hat sich nach einem Treffen mit Bundespräsident Steinmeier für eine enge Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland ausgesprochen. Putin sagte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, beide Seiten hätten festgestellt, dass die deutsch-russischen Beziehungen trotz der bekannten politischen Probleme nicht auf der Stelle träten und man sei bereit an ihrer Entwicklung zu arbeiten. Zur Lage in der Ukraine sagte Putin, man sei sich einig, dass nur die Umsetzung des Minsker Friedensabkommens den Konflikt lösen könne.
Nach mehr als drei Monaten werden der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner und sein schwedischer Kollege Ali Gharavi aus der Untersuchungshaft entlassen. "Der Ausreise steht nichts mehr im Wege", sagte der Anwalt der beiden, Murat Boduroglu, nach der Gerichtsentscheidung in Istanbul. Zuvor hatte die türkische Staatsanwaltschaft die Freilassung Steudtners gefordert. Ihm wurde vorgeworfen, eine Terrororganisation unterstützt zu haben. Zu Beginn des Prozesses hatte Steudtner seine Unschuld beteuert.
Der Sänger, Pianist und Songwriter Fats Domino ist tot. Wie seine Familie bestätigte, starb er in New Orleans im Alter von 89 Jahren. Fats Domino galt als einer der Gründerväter des Rock'n'Roll. Zu seinen erfolgreichsten Songs zählten "Blueberry Hill" und "I'm Walkin'". Er verkaufte mehr als 100 Millionen Platten und inspirierte Künstler wie Elvis Presley oder die Beatles.
Der FC Bayern und der 1. FC Nürnberg haben das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Nürnberg gewann in Osnabrück mit 3:2 (1:1). Bayern München hat gegen RB Leipzig mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewonnen und steht zum 17. Mal in Folge im Achtelfinale. Ausgeschieden ist dagegen Regensburg mit 2:5 (1:2) gegen Heidenheim.