Bildrechte: Schlagzeilen

BR

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Mittwoch, 23. August: Das bringt der Tag

Kabinett berät über Computerautos +++ Umweltministerium stellt Analyse zum Dieselgipfel vor +++ Sea-Eye Helfer im Bundesinnenministerium +++ Krisenstab im Landkreis Passau trifft sich +++ Boris Becker wird deutscher Head of Men's Tennis

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Das Bundeskabinett befasst sich heute unter anderem mit ethischen Prinzipien für teilweise selbstfahrende Autos. Verkehrsminister Alexander Dobrindt hatte dazu eine Expertenkommission eingesetzt, die Ende Juni Empfehlungen für die Programmierung computergesteuerter Fahrfunktionen vorlegte. Daraus soll nun ein "Maßnahmenplan“ entwickelt werden.

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zeigt, wie sich die Beschlüsse des Dieselgipfels auf Autoabgase und die Luft in den Städten auswirken werden. Anfang August hat die Autobranche Software-Updates für neuere Diesel und Umtauschprämien für ältere Modelle zugesagt. Fraglich ist, ob das reicht. Die Modellrechnung der Bundesregierung präsentiert Hendricks gemeinsam mit der Chefin des Umweltbundesamts, Maria Krautzberger.

Nach dem erzwungenen Stopp der Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer treffen sich heute Mitarbeiter der Regensburger Hilfsinitiative "Sea Eye" mit Vertretern des Bundesinnenministeriums. Die Regensburger erwarten von der Bundesregierung Unterstützung, um ihre Rettungsmaßnahmen im Mittelmeer wieder aufnehmen zu können. Die Initiative hatte die Patrouillenfahrten ihrer beiden Rettungsschiffe vor der libyschen Küste vor zehn Tagen wegen Sicherheitsbedenken eingestellt.

In Salzweg bei Passau kommt am Vormittag ein Krisenstab zusammen, um die Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Unwetter vom vergangenen Wochenende zu koordinieren. Auch vier Tage nach dem Sturm sind die Schäden immer noch nicht komplett erfasst, die das Unwetter im Landkreis Passau angerichtet hat.

Boris Becker soll heute bei einer Pressekonferenz im Frankfurter Römer als neuer Top-Funktionär im Deutschen Tennis Bund vorgestellt werden. Der dreimalige Wimbledonsieger wird künftig als "Head of Men's Tennis“ die Verantwortung für den gesamten Herren-Bereich innerhalb des Verbandes tragen. Die bisherige Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner soll diese neu geschaffene Position bei den Damen übernehmen.