Bildrechte: dpa-Bildfunk/Jörg Carstensen
Bildbeitrag

Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend des 2. Juli 2018 in Berlin

Bildbeitrag
>

Merkel spricht von "gutem Kompromiss" im Asylstreit

Merkel spricht von "gutem Kompromiss" im Asylstreit

Erneut haben CDU und CSU in einer mehrstündigen Krisensitzung über den Asylstreit beraten. Mit dem Kompromiss zeigte sich Bundeskanzlerin Merkel zufrieden. Nun soll der Koalitionsausschuss darüber beraten.

Die Einigung sei ein "wirklich guter Kompromiss". "Damit ist genau der Geist der Partnerschaft in der Europäischen Union gewahrt und gleichzeitig ein entscheidender Schritt getan, um Sekundärmigration zu ordnen und zu steuern", sagte Merkel nach der gemeinsamen Krisensitzung von Spitzenvertretern von CDU und CSU .

"Das ist genau das, was mir wichtig war und ist."

Als Sekundärmigration werden Weiterreisen von Asylbewerbern innerhalb der EU bezeichnet. 

Trägt auch die SPD den Kompromiss?

Nach der Unions-Einigung sind die Spitzen von CDU, CSU und SPD zu einem Koalitionsausschuss zusammengekommen. Die SPD muss nun bewerten, ob sie den Kompromiss mitgehen kann.